Ollivander (Ollivander's) ist ein sehr altes (seit 382 v. Chr.) Geschäft für Zauberstäbe in der Winkelgasse. Es wird als eng und schäbig beschrieben, über der Eingangstür sieht man einen abblätternden, goldenen Schriftzug und im Schaufenster liegt ein einzelner Zauberstab auf einem verblassten roten Kissen. Im Inneren des kleinen Ladens stapeln sich tausende längliche Schachteln mit Zauberstäben bis unter die Decke. Besitzer des Geschäfts ist Mr. Ollivander, ein alter, weißhaariger Mann mit blassen, silbrigen Augen. Er hat ein extrem gutes Gedächtnis und kann sich an jeden Zauberstab erinnern, den er in seinem Leben verkauft hat.
Der Erwerb eines Zauberstabes ist kein trivialer Vorgang. Nachdem Mr. Ollivander den Kunden gründlich vermessen hat, reicht er einzelne Zauberstäbe zum Ausprobieren. Es liegt jedoch nicht beim Kunden, sich für einen Zauberstab zu entscheiden. Denn jeder Zauberstab ist einzigartig und passt entsprechend nicht zu jedem Zauberer. Es ist vielmehr so, dass der Zauberstab sich seinen Besitzer aussucht.
Harry Potter kauft in Band 1 hier seinen Zauberstab. Doch der Zauberstab, der sich am Ende Harry als neuen Besitzer ausgesucht hat, ruft bei Mr. Ollivander ein gewisses Maß an Erstaunen hervor. Denn es ist der einzige existierende Zwilling von Lord Voldemorts Zauberstab. In Band 4 kommt Mr. Ollivander nach Hogwarts, um dort die Zauberstäbe der Teilnehmer des Trimagischen Turniers zu überprüfen. Ab Band 6 ist Mr. Ollivander jedoch verschwunden und sein Geschäft verlassen. Es wird allgemein vermutet, dass Lord Voldemort Mr. Ollivander entführt hat, was sich in Band 7 bestätigt.

|